Kommt es vor, dass Du mit Deinem Fahrrad unterwegs bist und es vor einem Diebstahl schützen möchtest? Oder dass Du Deinen Koffer für den Urlaub sicher verschließen möchtest? Dann ist ein Zahlenschloss vielleicht das Richtige für Dich! Auch elektronische Zahlenschlösser, die sich auf einem Safe oder an der Haustüre befinden, bieten einen hohen Schutz.
In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Zahlenschloss Tests.
Unsere Favoriten
Das beste wasserfeste Zahlenschloss: Kombinations Zahlenschloss von Oria auf Amazon*
“Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – dieses Zahlenschloss hält jedem Wetter stand.”
Das beste Zahlenschloss mit langen Bügeln: Kombinationsschloss von Fretrecy auf Amazon*
“Die langen Bügel sichern auch größere Gegenstände.”
Das beste Zahlenschloss für Fahrräder: Fahrradschloss von SPGOOD auf Amazon*
“Schützt ein Fahrrad vor Diebstählen.”
Das beste Zahlenschloss für Kinder: Zahlenkombinationsschloss von Büchel auf Amazon*
“Das farbenfrohe Zahlenschloss ist besonders für Kinderfahrräder geeignet.”
Der beste USB-Stick mit Zahlenschloss: USB-Stick von Cryptex auf Amazon*
“Schützt das Ansehen von Daten auf dem USB-Stick durch eine Zahlenkombination.”
Das beste Zahlenschloss für verschiedene Türen: Schloss-Riegel von Burg-Wächter auf Amazon*
“Bietet flächenbündigen Türen Schutz vor Einbrüchen.”
Das beste Zahlenschloss für Wohnungstüren: Elektronisches Türschloss von WE.LOCK auf Amazon*
“Die Zahlenkombination ersetzt die Notwendigkeit eines Schlüssels.”
Die beste Schlüsselbox mit Zahlenschloss: Schlüsseltresor von Philorn auf Amazon*
“Die ideale Aufbewahrungsmöglichkeit für Ersatzschlüssel.”
Das beste Zahlenschloss in einem Buch: BuchSafe von Ohuhu auf Amazon*
“Sieht aus wie ein Wörterbuch, ist aber ein gesichertes Geheimversteck.”
Der beste Safe mit Zahlenschloss: Haussafe von Amazon Basics auf Amazon*
“Ein geschützter Ort, um Gegenstände sicher und geschützt aufzubewahren.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Zahlenschlösser: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Das beste wasserfeste Zahlenschloss: Kombinationszahlenschloss von Oria
- 2.2 Das beste Zahlenschloss mit langen Bügeln: Kombinationsschloss von Fretrecy
- 2.3 Das beste Zahlenschloss für Fahrräder: Fahradschloss von SPGOOD
- 2.4 Das beste Zahlenschloss für Kinder: Zahlenkombinationsschloss von Büchel
- 2.5 Der beste USB-Stick mit Zahlenschloss: USB-Stick von Cryptex
- 2.6 Das beste Zahlenschloss für verschiedene Türen: Schloss-Riegel von Burg-Wächter
- 2.7 Das beste Zahlenschloss für Wohnungstüren: Elektronisches Türschloss von WE.LOCK
- 2.8 Die beste Schlüsselbox mit Zahlenschloss: Schlüsseltresor von Philorn
- 2.9 Das beste Zahlenschloss in einem Buch: BuchSafe von Ohuhu
- 2.10 Der beste Safe mit Zahlenschloss: Haussafe von Amazon Basics
- 3 Kaufratgeber von Zahlenschlössern
- 3.1 Was ist ein Zahlenschloss?
- 3.2 Welche Arten von Zahlenschlössern gibt es?
- 3.3 Wofür kann ein Zahlenschloss verwendet werden?
- 3.4 Die wichtigsten Kaufkriterien von Zahlenschlössern
- 3.5 Wie kann man ein Zahlenschloss einstellen?
- 3.6 Welche Marken stellen qualitative Zahlenschlösser her?
- 3.7 Wo kann man ein Zahlenschloss kaufen?
- 3.8 Wie viel kostet ein Zahlenschloss?
- 3.9 Kann man ein Zahlenschloss selber bauen?
- 3.10 Wie unterscheiden sich Zahlenschlösser zu anderen Schlössern?
- 4 Zahlenschloss Test Übersicht: Welche Zahlenschlösser sind die Besten?
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zahlenschlössern
- 5.1 Wie kann man die Kombination eines Zahlenschlosses ändern?
- 5.2 Was kann man machen, wenn man den Code von einem Zahlenschloss vergessen hat?
- 5.3 Wie sicher ist ein Zahlenschloss?
- 5.4 Sind Zahlenschlösser wasserdicht?
- 5.5 Ist ein Zahlenschloss oder ein Schloss mit Schlüssel besser?
- 5.6 Welches Zahlenschloss wird von Versicherungen anerkannt?
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Zahlenschlösser lassen sich mit einer Zahlenkombination öffnen
- Die Kombination ist individuell einstellbar
- Zahlenschlösser können verschiedene Gegenständen sichern
- Meist bestehen sie aus Stahl, Zink, Titan oder Messing
- Es gibt mechanische oder elektronische Kombinationsschlösser
Die besten Zahlenschlösser: Favoriten der Redaktion
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Zahlenschlössern. Wir möchten Ihnen in diesem Abschnitt eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten aufzeigen.
Das beste wasserfeste Zahlenschloss: Kombinationszahlenschloss von Oria
- 2 Stück im Set enthalten
- Robustes Material
- Für den Innen- und Außenbereich geeignet
- Geringes Gewicht
- Rostfrei
- Keine Nachteile gefunden
Redaktionelle Einschätzung
Das vierstellige Zahlenschloss von Oria bietet 10 000 Kombinationsmöglichkeiten. Es besteht aus legiertem Stahl und Zink. Das robuste Material ist stark und kann nicht mit bloßer Hand entfernt werden, ohne die Kombination zu kennen. Im Set sind zwei Stück enthalten.
Das Zahlenschloss ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Selbst bei Regen oder Schnee bildet sich kein Rost. Das geringe Gewicht ermöglicht einen unkomplizierten Transport, denn es hat sogar in einer Hosentasche Platz.
Nutzen kannst Du das Schloss in vielen Bereiche, zum Beispiel für Schließfächer, Spinde oder Koffer. Die Zahlenkombination ist bei der Lieferung 0000. Die neue Einstellung ist simpel: Der offene Bügel muss um 90° gedreht werden, während er gedrückt wird kann ein neuer Code eingegeben werden.
Das beste Zahlenschloss mit langen Bügeln: Kombinationsschloss von Fretrecy
- Beim Kauf sind 2 Zahlenschlösser dabei
- Draußen und Drinnen nutzbar
- Wetterfest
- Dank des langen Bügels für große Gegenstände geeignet
- Leichtes Gewicht
- Die Bedienungsanleitung ist nicht auf Deutsch verfügbar
Redaktionelle Einschätzung
Das Zahlenschloss von Fretrecy besteht aus legiertem Stahl und ist dadurch sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nutzbar. Das Material ist wetter- und wasserbeständig und rostet selbst bei Regen nicht.
Der Bügel ist mit einer Länge von 65 mm besonders lang und ermöglicht den Schutz von vielen, auch größeren, Gegenständen. Geeignet ist das Kombinationsschloss dadurch in vielen Bereichen, zum Beispiel im Fitnessstudio, für Schließfächer, aber auch für Koffer oder einen Zaun.
Das vierstellige Zahlenschloss bietet 10 000 Möglichkeiten, einen eigens ausgedachten Code zu erstellen. Bei der Lieferung ist die Kombination 0000. Um sie zu ändern, muss der Bügel geöffnet und um 90° gedreht werden. Wird der Bügel hinuntergedrückt, kann die Kombination umgestellt werden.
Im Lieferumfang sind zwei Fretecy Schlösser dabei und eine Bedienungsanleitung. Diese ist nicht in deutscher Sprache verfügbar, allerdings ist das Schloss einfach in der Handhabung.
Das beste Zahlenschloss für Fahrräder: Fahradschloss von SPGOOD
- Robustes Material
- Zahlenkombination kann leicht geändert werden
- Die Kette bietet die Möglichkeit, große Gegenstände abzuschließen
- Die 5-Stellige Zahlenkombination bietet eine hohe Sicherheit
- In vielen Farben verfügbar
- Keine Nachteile gefunden
Redaktionelle Einschätzung
Das Fahrrad-Zahlenschloss von SPGOOD besteht aus legiertem Stahl. Der Oberflächentyp der Schutzhülle ist aus Nylon. Es ist wetterfest und hält sowohl Regen, als auch hohe UV-Strahlung aus ohne zu rosten oder kaputtzugehen.
Die Voreinstellung des Zahlencodes ist 0000. Die Kombination kann einfach und individuell geändert werden. Dabei gibt es, da es sich um ein 5-stelliges Schloss handelt, 100 000 verschiedene Möglichkeiten. Ein Knacken des Schlosses ohne Gewalteinwirkung ist daher nahezu unmöglich.
Durch die 830 cm lange Manganstahlkette, die das Zahlenschloss umschließt, kann ein Fahrrad gesichert werden. Auch 2 oder 3 Fahrräder können gleichzeitig verschlossen werden, ohne diese zu zerkratzen. Außerdem ist das Zahlenschloss für Motorroller oder andere Gegenstände geeignet. Verfügbar ist es in vielen unterschiedlichen Farben.
Das beste Zahlenschloss für Kinder: Zahlenkombinationsschloss von Büchel
- Robust und stabil
- Zahlen sind eingestanzt
- Ideal für Kinderfahrräder oder Kinderwägen
- Wetterfest
- Farbenfrohes Design
- Keine Nachteile gefunden
Redaktionelle Einschätzung
Das robuste Zahlenkombinationsschloss von Büchel besteht aus Edelstahl. Das stabile Material hat ein relativ geringes Gewicht von 220 g und ist daher besonders für Kinder geeignet. Es ist Unisex und kann sowohl von Mädchen, als auch von Jungen genutzt werden. Es wird in verschiedenen Farben angeboten.
Die vierstellige Kombination ist bei der Lieferung 0000. Geändert werden kann sie sehr einfach, dabei gibt es zehntausend Möglichkeiten einen individuellen Code auszusuchen. Wichtig ist nur, dass sich Dein Kind die Kombination merkt. Es empfiehlt sich, ein Foto zu machen, da das Schloss ohne Kombination nicht brauchbar ist.
Mit einer Kabellänge von 650 mm eignet sich das Zahlenschloss gut, um Fahrräder oder auch Kinderwägen oder andere Gegenstände zu sichern. Dabei beugt die Kunststoffummantelung Schäden am Lack vor.
Der beste USB-Stick mit Zahlenschloss: USB-Stick von Cryptex
- Qualitativ hochwertig
- Der Zugriff auf die Daten ist nur mit einem Code möglich
- Verschiedene Speichergrößen vorhanden
- In 3 unterschiedlichen Farben erhältlich
- Inspiriert vom “Da Vinci Code”
- Individueller Code kann nur sehr schwer eingestellt werden
Redaktionelle Einschätzung
Der USB-Stick mit Zahlenschloss von Cryptex ist nach der Vorlage des Da Vinci Codes gebaut. Dort kam ein tragbarer Tresor vor, der geheime Nachrichten verbarg. Der Name Cryptex stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich “versteckt” und “Gerät”. Mit dem USB-Stick ist es also möglich, Daten zu verbergen und erst anzusehen, wenn die richtige Zahlenkombination eingegeben wird.
Der USB-Stick mit Zahlenschloss besteht aus einer Zinklegierung mit Messingüberzug, der Anhänger ist aus gebundenem Leder. Außerdem wird ein Samtbeutel mitgeliefert, in dem der Stick verstaut werden kann. Die Kapazität kann 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128 GB oder 256 GB betragen. Erhältlich ist der USB-Stick in Messing, Gold oder Schwarz.
Jeder USB-Stick wird mit einem anderen Code geliefert. Die Zahlenkombination kann zwar geändert werden doch ist dies laut Hersteller nicht einfach und auch nicht empfehlenswert.
Das beste Zahlenschloss für verschiedene Türen: Schloss-Riegel von Burg-Wächter
- Unter anderem für Keller-, Garten- oder Schranktüren geeignet
- Im Innen- und Außenbereich nutzbar
- Wetter- und wasserfest
- Einfache Montage
- Gute Qualität
- Nicht für Wohnungstüren geeignet
Redaktionelle Einschätzung
Mit dem Zahlenschloss von Burg-Wächter können flächenbündige Kellertüren wie zum Beispiel, Garten- oder Schranktüren zuverlässig verschlossen werden. Dabei ist eine recht hohe Sicherheit gegeben.
Das Material ist wetterfest und verzinkt. Das Zahlenschloss ist deshalb für den Innen-, aber auch für den Außenbereich geeignet. Schnee oder Regen können dem Schloss nichts anhaben. Auch hohe Temperaturen in heißen Jahreszeiten haben keinen negativen Einfluss auf das Zahlenschloss.
Der Code ist bei der Lieferung 0000, kann jedoch individuell eingestellt werden. Sicherheitsschrauben bieten hierbei einen zusätzlichen Diebstahlschutz. Die Montage erfolgt mit diesen Schrauben und ist sehr einfach. Das Eindrehen der Schrauben erfolgt so, dass sie nicht mehr herausgeschraubt werden können. Das Schloss hat einen festen Sitz und kann ohne Gewalteinwirkung nicht entfernt werden.
Das beste Zahlenschloss für Wohnungstüren: Elektronisches Türschloss von WE.LOCK
- Kann zu jeder Zeit von Innen geöffnet werden
- Einfache Montage ohne bohren
- Kann mit einem Zahlencode, einer RFID Karte oder mit einer App geöffnet werden
- Warnung erscheint, wenn die Batterie leer ist
- Ist Spritzwassergeschützt
- Nur mit Türen kompatibel, die eine Dicke von 55 bis 105 haben
Redaktionelle Einschätzung
Mit dem elektronischen Türschloss von WE.LOCK ist das Öffnen einer Türe über drei verschiedene Wege möglich: mit einem Zahlencode, mit einer RFID Karte oder mit einer kostenlosen App, die für Android und iOS verfügbar ist. Es können bis zu 20 RFID Karten verbunden werden.
Das Türschloss besteht aus einer Zinklegierung und aus Kunststoff. Es kann einfach und ohne Bohren an der Haustür angebracht werden. Das elektrische Schloss ist Spritzwassergeschützt, sodass Regen kein Problem darstellt. Bei einem Brand ist die Tür von Innen zu jeder Zeit aufschließbar.
Für die Nutzung werden 3 AAA Batterien mit 1,5 V benötigt, die bei einer täglichen Türöffnung von 10x bis zu 1 Jahr halten. Wenn die Batterie fast leer ist, erscheint eine Erinnerung, damit der Akku ausgetauscht werden kann.
Beim Kauf des elektrischen Türschlosses ist ein Schloss und 3 RFID Karten enthalten. Außerdem gibt es eine Silikonhülle und eine Anleitung.
Die beste Schlüsselbox mit Zahlenschloss: Schlüsseltresor von Philorn
- Zum sicheren Verstauen von Schlüsseln
- Stabiles und hochwertiges Material
- Viel Platz für Schlüssel oder anderen kleinen Gegenständen
- Zugriff nur mit Zahlencode möglich
- Einfache Montage
- Keine Nachteile gefunden
Redaktionelle Einschätzung
Die Schlüsselbox mit Zahlenschloss von Philorn ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie wird an der Wand, an der Tür oder an geheimeren Orten wie einem Schrank angebracht. Die Box bietet Platz für bis zu 6 Schlüssel, aber es können auch andere wertvolle Gegenstände hineingelegt werden, die einen Schutz brauchen.
Um die Schlüsselbox zu öffnen, wird ein 4-Stelliger Zahlencode eingegeben. Dabei besteht die Möglichkeit, eine eigene Kombination zu wählen. Insgesamt gibt es 10000 Kombinationen, sodass ein hoher Schutz besteht.
Die Schlüsselbox ist aus einer Aluminium- und Zinklegierung, die wetterfest ist und nicht rostet. Regen, Sonne oder andere Wetterlagen hält die Schlüsselbox mit Zahlenschloss problemlos aus.
Das beste Zahlenschloss in einem Buch: BuchSafe von Ohuhu
- Sieht von außen aus wie ein normales Buch
- Robustes Material
- Zahlenschloss mit über 1000 Möglichkeiten für einen individuellen Code
- Gegenstände können gesichert und versteckt verstaut werden
- Relativ geringes Gewicht
- Keine Nachteile gefunden
Redaktionelle Einschätzung
Der Buch-Safe von Ohuhu ist 0,8 kg schwer und 24,5 x 15,5 x 5,6 cm groß. Es sieht optisch aus wie ein normales Buch. Wird die vordere Abdeckung angehoben, kommt der tatsächliche Safe zum Vorschein. Dieser ist aus Stahl und sehr stabil und robust.
Geschützt ist der Tresor mit einem 3-Stelligen Zahlencode, der nur mit der richtigen Kombination geöffnet werden kann. Dabei gibt es 1000 Möglichkeiten, die Zahlenreihenfolge zu wählen, sodass er kaum zu knacken ist.
Bei der Lieferung muss 000 eingegeben werden, um den Safe zu öffnen. Wird die Verriegelung von Position A nach Position B geschoben, wird das Passwort zurückgesetzt und ein eigens ausgewähltes Passwort kann festgelegt werden. Beim Zurückbewegen von B zu A ist die Einstellung beendet.
Es ist eine Designversion des Buch-Safes mit Zahlenkombination verfügbar. Das Buch sieht immer aus wie ein schwarzes Englisch-Wörterbuch. Im Regal neben anderen Büchern sieht es aus, als wäre es ein ganz normales Buch.
Der beste Safe mit Zahlenschloss: Haussafe von Amazon Basics
- Zur sicheren Aufbewahrung von Gegenständen
- Großer Stauraum
- Für den Notfall gibt es einen Schlüssel, um das Schloss zu öffnen
- Kann an der Wand montiert werden
- Montagezubehör beim Kauf enthalten
- Es werden Batterien benötigt
Redaktionelle Einschätzung
Der Haus-Safe von Amazon Basics ist 41,9 x 35,1 x 33 cm groß und umfasst 43 Liter Stauraum. Er ist auch in einer kleineren (34 Liter) und einer größeren (50 Liter) Version verfügbar. Der Safe besteht aus Stahl und ist sehr robust. Die Farbe ist schwarz.
Das Tastenfeld ist elektronisch und programmierbar, um einen individuellen Code einzustellen. Sollte die ausgewählte Zahlenkombination in Vergessenheit geraten, gibt es einen Backup-Schlüssel für den Notfall.
Der Haus-Safe ist dafür geeignet, auf dem Boden oder an einem versteckten Ort zu stehen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ihn an der Wand zu befestigen. Die Montagelöcher sind vorgebohrt, das Montagematerial ist im Set enthalten. Damit das Zahlenfeld funktioniert, werden 4 AA Batterien benötigt.
Kaufratgeber von Zahlenschlössern
Im Ratgeberteil kannst Du nachlesen, worauf Du beim Kauf eines Zahlenschlosses achten solltest.
Was ist ein Zahlenschloss?
Ein Zahlenschloss ist ein kleines Schloss, welches sich mit einer Zahlenkombination öffnen lässt. Es besteht aus einem Gehäuse, einem verschließbaren Bügel und Einkerbungen mit Zahlen darauf. Um das Codeschloss zu entsperren, müssen die Zahlen in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Es gibt aber auch andere Zahlenschlösser, die ähnlich funktionieren. Bei Fahrradschlössern ist meist eine Kette um die eingestanzten Zahlen, damit auch mehrere Fahrräder zusammen gesichert werden können. An Türen gibt es Zahlenschlösser, die ein klassisches Schlüssel-Schloss ersetzen. Um in der Wohnung Gegenstände vor anderen Personen zu schützen, kann ein Safe mit Zahlenkombination zum Einsatz kommen.
Welche Arten von Zahlenschlössern gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Zahlenschlössern.
Mechanisch
Mechanische Zahlenschlösser eignen sich als einfache Vorhängeschlösser. Dabei ist das manuelle Drehen der Zahlen eine Voraussetzung. Meist sind sie bei Tresoren oder Koffern integriert und bestehen aus 3, 4 oder 5 Zahlen. Je mehr Zahlen vorhanden sind, desto schwerer ist es für Diebe, den Code zu knacken. Mechanische Schlösser bieten einen hohen, aber keinen 100 Prozentigen, Schutz.
Mechatronisch
Elektronische Zahlenschlösser bieten eine größere Sicherheit als Mechanische. Der Zahlencode wird elektronisch verarbeitet und entriegelt sich von alleine. Der Zahlencode setzt sich aus mindestens 4 Zahlen zusammen. Für eine optimale Sicherheit werden 6 Ziffern empfohlen, 10 bieten einen noch höheren Sicherheitsschutz.
Wofür kann ein Zahlenschloss verwendet werden?
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, für die sich ein Zahlenschloss für Kinder oder Erwachsene eignet.
Tagebuch
Um sein Tagebuch vor neugierigen Blicken zu schützen, wird häufig ein Zahlenschloss genutzt. Damit sind die privaten Seiten gesichert und können nur von demjenigen gelesen werden, der die Zahlenkombination kennt.
Spind / Schrank
Einen Spind mit einem Zahlenschloss abzuschließen bietet sich an, da der Code im Gedächtnis bleibt und kein externer Schlüssel benötigt wird, der vergessen werden kann. Manche Schränke, wie der Ikea Galant zum Beispiel, können mit einem Zahlenschloss verschlossen werden. Aber auch andere Schränke sind mit einem Zahlenschloss nachzurüsten.
Koffer
Ein Koffer eignet sich zum Verreisen, doch gerade im Flugzeug ist es wichtig, dass er komplett verschlossen ist. Sollte er unterwegs aufgehen, ist es schwer, seine Gegenstände vollständig zurückzubekommen.
Sollte bei der Durchleuchtung eines Koffers etwas Ungewöhnliches festgestellt werden, muss der Koffer geöffnet werden. Das Flughafenpersonal hat einen Schlüssel für das TSA Zahlenschloss und kann es öffnen, ohne es zu zerstören.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn nur Du als Besitzer an den Inhalt gelangst und niemand anderes. Mit einem Zahlenschloss sind beide Faktoren möglich.
Fahrrad
Egal, ob Du Dein Fahrrad oder Dein E-Bike sichern möchtest, mit einem Zahlenschloss hast Du eine einfache Möglichkeit, es sicher zu befestigen. Dafür eignen sich besonders Zahlenschlösser mit einer Kette, da dadurch größere Bereiche angebunden werden können.
Briefkasten
Eine gute Alternative zu einem Schlüssel bietet ein Zahlenschloss für Briefkästen. Dadurch kann jeder die Post holen, der die Kombination kennt und ist nicht auf einen Schlüssel angewiesen. Es besteht sowohl die Möglichkeit, Briefkasten und Zahlenschloss zusammenzukaufen, als auch ein Zahlenschloss im Nachhinein anzubringen.
Garage und Haustür
Wenn Du keinen Schlüssel verwenden möchtest, wenn Du Deine Garage, Dein Garagentor oder Deine Haustüre öffnen möchten, dann kannst Du ein Zahlenschloss anbringen.
Um eine Tür mit einem Zahlenschloss nachzurüsten, muss der Schließzylinder ausgebaut und mit einem elektronischen Schließzylinder ersetzt werden. Meist ist der Zylinder bei Haustüren verstellbar, sodass die Innenmaße der Türe keine große Rolle spielen.
Safe
Um Gegenstände im Haus zu schützen, kannst Du einen Safe benutzen, der mit einem Zahlenschloss verschließbar ist. Meist ist ein Safe sehr schwer und aus einem Material, das sich kaum zerstören lässt. Es gibt Bücher, die von außen wie ein normales Buch aussehen, im Inneren jedoch einen versteckten Safe haben.
Rätsel
Im Internet gibt es viele Rätsel, die von Zahlenschlössern handeln. Es erfordert einiges an Nachdenken, um die richtige Lösung zu finden.
Die wichtigsten Kaufkriterien von Zahlenschlössern
Im Folgenden zeigen wir Dir die Kriterien, welche Du beim Kauf von Zahlenschlössern unbedingt beachten solltest.
Material
Die meisten Zahlenschlösser sind aus Edelstahl, Zink, Titan oder Messing. Besonders robuste und witterungsbeständige Zahlenschlösser bestehen aus Stahl. Diese sind korrosionsbeständig und eignen sich daher gut für den Außenbereich. Da sie wasserdicht sind, nimmt der Schließmechanismus bei Nässe keinen Schaden. Der Bügel sollte ebenfalls aus Stahl bestehen, da er dadurch hohen Belastungen standhält und bei Aufbruchsversuchen nicht einfach nachgibt.
Günstige Zahlenschlösser bestehen aus Aluminium. Sie eignen sich ebenfalls für den Innen- oder Außenbereich. Allerdings sind diese anfälliger für Rost, wenn sie im Outdoorbereich hängen.
Größe
Zahlenschlösser sind universell einsetzbar, Voraussetzung ist, dass die Gegenstände durch den Bügel passen. Damit das möglich ist, gibt es verschiedene Größen. “Mini” Zahlenschlösser haben die ideale Größe für Tagebücher, kleine sind für Boxen, Geldkassetten oder Schränke geeignet. Große Zahlenschlösser werden oft für Türen eingesetzt.
Gewicht
Zahlenschlösser weisen ein geringes Gewicht auf. Sie liegen in einer Gewichtsklasse von 10 bis 500 Gramm. Dadurch können sie einfach transportiert werden und passen in jede Hosentasche oder in einen Rucksack. Zahlenschlösser mit einer Kette, die für Fahrräder geeignet sind, können bis zu 800 Gramm schwer sein.
Im Gegensatz dazu sind Safes mit Zahlenkombination sehr schwer. Dies ist erforderlich, damit er nicht einfach mitgenommen werden kann. Das hohe Gewicht fördert die Sicherheit der Gegenstände, die sich im Inneren befinden.
Bügelstärke
Die Bügelstärke eines Zahlenschlosses wird in mm angegeben und entscheidet darüber, welche Gegenstände sich zum Sichern eignen. Essenziell ist, dass das Produkt durch den Bügel passt. Ein hoher Durchmesser des Bügels weist außerdem einen besseren Schutz auf als jene mit einem geringen Durchmesser. Lange Bügel sind besonders für große Gegenstände geeignet. Optimalerweise besteht der Bügel aus Stahl, damit er ausreichend robust und wetterfest ist.
Ziffernanzahl
Die meisten Zahlenschlösser sind 4-stellig. Es gibt aber auch 3-stellige oder 5-stellige Zahlenschlösser. Je mehr Zahlen ein Schloss aufweist, desto schwerer ist es für jemanden die Kombination herauszufinden.
Das bedeutet, bei einem vierstelligen Zahlenschloss gibt es 10 000 unterschiedliche Zahlenmöglichkeiten.
Design
Zahlenschlösser gibt es in der Regel in der klassischen Schlossform. Möglich sind aber auch runde oder welche in Herzform. Außerdem gibt es USB-Sticks, die mit einem Zahlenschloss gesichert sind. Nur mit der richtigen Kombination können diese geöffnet und die Daten eingesehen werden.
Die Farben von Zahlenschlössern sind sehr vielfältig. Standard Schlösser sind Gold oder Schwarz, aber es gibt auch welche in bunt. Da besonders Kinder Farben mögen, sind blaue, grüne, rosa, lila und andere Farben für sie geeignet.
Haltbarkeit
Ein Zahlenschloss ist eine Investition für viele Jahre, da sie robust sind und nicht sehr leicht kaputtgehen. Mit der Zeit kann es sein, dass sich der Bügel nicht mehr drehen lässt oder dass sich das Schloss nicht mehr öffnen oder schließen lässt. Sollte dies der Fall sein, wird es Zeit, ein neues Zahlenschloss zu kaufen.
Sicherheit
Einfache Zahlenschlösser sollten für Gegenstände genutzt werden, die einen geringen oder mittelmäßigen Wert haben. Einen Gelegenheitsdieb wird ein Schloss abhalten, einen professionellen nicht. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Sicherheit eines Zahlenschlosses einzuschätzen oder zu erhöhen.
Prüfsiegel
Zahlenschlösser, die gewisse Prüfsiegel aufweisen, haben eine größere Sicherheit, als jene, die keine haben. Dabei gibt es verschiedene Siegel, die sich unterscheiden. Meist sind sie bei Fahrradschlössern aufzufinden.
- DIN: Eine Zertifizierung des Deutschen Instituts für Normung lässt auf ein geprüftes Produkt schließen. Meist sind Schlösser nach EN 15496 geprüft.
- ADFC: Anforderungen an Sicherheit werden beschrieben und die Alltagstauglichkeit eines Schlosses.
- VdS: Ist ein sehr wichtiges Kriterium. Der VdS ist ein unabhängiges Unternehmen der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. und ist für die Sicherheitstechnik in Deutschland zuständig. Der VdS teilt Sicherheitsprodukte in Klassen ein. Bei Diebstählen mit VdS geprüften Zahlenschlössern greift mit großer Wahrscheinlichkeit die Versicherung.
Sicherheitsstufen
Sicherheitszertifikate halten Informationen bereit, wie sicher ein Fahrradschloss ist. Dies bezieht sich auch auf Zahlenschlösser. Bekannte Hersteller wie Abus oder MasterLock sind vertrauenswürdig, bei Billigschlössern kannst Du Dich nicht darauf verlassen. Einige Hersteller haben eigene Sicherheitsstufen entwickelt.
Ein 100 prozentiger Schutz ist damit nicht gegeben, jedoch wird die Zeit verlängert, die es benötigt, das Zahlenschloss zu knacken. Die Möglichkeit ist größer, dass der Dieb sich ein Fahrrad sucht, das einfacher aufzubekommen ist.
Abus
Die Sicherheitsstufen von Abus setzen sich aus drei Elementen zusammen. Die Sicherheitsmerkmale, die Komfortausstattung und der Designaspekt. Es gibt Sicherheitsstufe 5, 6 und 7. Bei Fahrradschlössern gibt es das Maximum Level, das von 8 bis 25 geht. Sicherheitstufen 10, 12 oder 15 sind schon sehr sicher, 25 wäre das optimalste.
Trelock
Das Security-System von Trelock ist nach einer Parkuhr designt. Es hat Stufen von 1 bis 6, wobei die Sicherheitsstufen 4 – 6 den besten Schutz gegen Profiknacker bietet.
Wie kann man ein Zahlenschloss einstellen?
Nachdem Du ein Zahlenschloss gekauft hast, benötigst Du erstmal die Kombination des Herstellers. Diese lässt sich in der Gebrauchsanweisung finden, meist ist sie 000. Möchtest Du den Code ändern, musst Du den Bügel um 90 oder 180 Grad drehen und nach unten drücken. Dann kannst Du den Code neu einstellen.
Anschließend wird der Bügel in die ursprüngliche Position gebracht, um das Schloss zu sperren. Zum Schluss solltest Du die Zahlen in eine zufällige Position bringen, damit das Zahlenschloss zu ist.
Oft kommt es vor, dass der Code vergessen wird. Sollte dies der Fall sein, lässt sich das Zahlenschloss nicht mehr öffnen oder schließen. Manchmal gibt es einen Sicherheitsschlüssel, mit dem das Schloss entsperrt werden und ein neuer Code eingestellt werden kann. Gibt es keinen Schlüssel, wenden Dich an den Hersteller.
Bei Fahrradschlössern gibt es meist keinen Bügel, wie bei diesen Zahlenschlössern der Code geändert werden kann, kannst Du in diesem Video sehen.
Welche Marken stellen qualitative Zahlenschlösser her?
Es gibt viele Hersteller, die qualitative Zahlenschlösser herstellen. Hier bekommst Du eine Auswahl an Marken, die hochwertige Produkte herstellen.
Abus
Das Deutsche Unternehmen stellt seit 1924 Schlösser her. Das erste Produkt, das Abus auf den Markt gebracht habt, war ein Vorhangschloss. Trotz großer Konkurrenz setzte sich das Unternehmen durch und steht seit jeher für Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Burg-Wächter
1920 wurde das Unternehmen Burg-Wächter in Nordrhein-Westfalen gegründet. Anfangs wurden Vorhangschlösser vertrieben, später kamen bügellose Schlösser und Panzerriegel dazu. Seit den 2000ern widmet sich Burg-Wächter der modernen Technik und spezialisiert sich auf Videoüberwachung und Smart Home. Sicherheit steht für das Unternehmen an oberster Stelle.
Trelock
Das deutsche Unternehmen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Es macht sich zum Ziel, die größte Sicherheit für Fahrradfahrer zu schaffen. Das Unternehmen ist ein Teil von Allegion, das weltweit bekannt ist. Im Sortiment hat Trelock viele Fahrradschlösser mit Zahlenkombination.
Hama
Die Hama GmbH & Co KG wurde 1923 in Dresden gegründet. Das Unternehmen ist weltweit ein führender Hersteller von Computer, Telekommunikation, Audio und Video. Außerdem stellt die Marke qualitativ hochwertige Zahlenschlösser her.
Wo kann man ein Zahlenschloss kaufen?
Zahlenschlösser bekommst Du in Discountern oder Supermärkten wie Lidl oder Edeka. Auch im Baumarkt, zum Beispiel bei Hornbach oder Bauhaus, gibt es eine große Auswahl.
Auch von zu Hause aus besteht die Möglichkeit, ein Zahlenschloss zu erwerben. Zahlreiche Onlineshops wie Amazon bieten Zahlenschlösser in allen erdenklichen Formen und Farben an.
Wie viel kostet ein Zahlenschloss?
Günstige Zahlenschlösser gibt es ab 5 Euro. Durchschnittlich befindet sich der Preis zwischen 10 und 20 Euro. Elektronische Zahlenschlösser kosten durchschnittlich um die 100 Euro. Je sicherer das Zahlenschloss sein soll, desto teurer ist das Produkt. Dies ist vor allem bei elektronischen Schlössern zu erkennen.
Kann man ein Zahlenschloss selber bauen?
Professionelle Zahlenschlösser können nicht selber gebaut werden. Für den privaten Gebrauch, zum Beispiel für eine Schatztruhe oder auch als Liebesschloss, kann ein Zahlenschloss aus Holz gebaut werden.
Wie unterscheiden sich Zahlenschlösser zu anderen Schlössern?
Das Zahlenschloss kann am besten mit Vorhängeschlössern verglichen werden, die einen Schlüssel haben. Sollte der Schlüssel verloren gehen, ist es fast unmöglich das Schloss zu reparieren, ohne es kaputtzumachen. Außerdem besteht die Gefahr, den Schlüssel zu vergessen, sodass das Schloss nicht geöffnet werden kann. Beim Zahlenschloss wird nur die Zahlenkombination benötigt, die im Gedächtnis gespeichert ist.
Zahlenschloss Test Übersicht: Welche Zahlenschlösser sind die Besten?
Verbrauchermagazine testen Produkte, um die Sicherheit und andere Faktoren zu überprüfen. In der untenstehenden Tabelle kannst Du sehen, ob Tests über Zahlenschlösser durchgeführt wurden.
Testmagazin | Zahlenschloss Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ein allgemeiner Test über Fahrradschlösser | 2021 | Nein | Hier klicken |
Öko Test | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Zahlenschloss Test von Stiftung Warentest: Die besten Fahrradschlösser
Im April 2021 hat das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest einen Test über die besten Fahrradschlösser durchgeführt. Insgesamt wurden 60 Fahrradschlösser getestet, unter anderem auch 6 Zahlenschlösser. Der vollständige Bericht ist leider nicht kostenlos lesbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zahlenschlössern
In diesem Abschnitt kannst Du Fragen und Antworten nachlesen, die oft in Bezug zu Zahlenschlössern gestellt werden.
Wie kann man die Kombination eines Zahlenschlosses ändern?
Um ein Zahlenschloss neu einzustellen, muss der offene Bügel um 90 oder 180 Grad, je nach Modell, gedreht werden. Während der Bügel heruntergedrückt wird, kann eine neue Zahlenkombination eingestellt werden.
Was kann man machen, wenn man den Code von einem Zahlenschloss vergessen hat?
Wenn man den Code von einem Zahlenschloss vergessen hat, kann man probieren, ihn durch Ausprobieren zu erraten. Da es aber mehrere 1000 Möglichkeiten gibt, eine Zahlenkombination einzustellen, ist die Wahrscheinlichkeit gering, einen Erfolg zu erzielen.
Wie sicher ist ein Zahlenschloss?
Eine 100-Prozentige Sicherheit ist bei Zahlenschlössern nicht gegeben. Profis fällt es nicht schwer, ein Zahlenschloss zu knacken. Wenn ein Gegenstand mit zwei verschiedenen Schlössern geschützt wird, ist die Sicherheit doppelt gegeben.
Sind Zahlenschlösser wasserdicht?
Zahlenschlösser sind wasserdicht, allerdings besteht bei vielen Materialien die Gefahr zu rosten. Deshalb eignen sich besonders Zahlenschlösser aus Stahl für den Außenbereich. Diese sind korrosionsbeständig und halten dadurch Regen und Schnee aus, ohne zu rosten oder kaputtzugehen.
Ist ein Zahlenschloss oder ein Schloss mit Schlüssel besser?
Bei einem Zahlenschloss muss man sich eine Zahlenkombination merken. Vergisst man diese, ist das Schloss nicht mehr aufzubekommen. Bei einem Schlüssel kann dies nicht passieren, allerdings besteht die Gefahr den Schlüssel zu verlieren.
Welches Zahlenschloss wird von Versicherungen anerkannt?
Wird ein Fahrrad gestohlen, kommt es auf die Versicherung an, welches Zahlenschloss als ausreichender Diebstahlschutz gilt. Als Anhaltspunkt kann man Prüfsiegel sehen. Hat ein Schloss ein ADFC-Siegel oder ein VdS-Siegel, stehen die Chancen gut, dass es bei der Versicherung anerkannt wird.
Weiterführende Quellen
Allgemeine Informationen über Schlösser
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen