Gerade größere Mengen Kleingeld kannst Du meistens schlecht im Geldbeutel aufbewahren. Eine gute Alternative dazu ist eine Geldkassette. Darin kannst Du Dein Geld lagern oder verstecken. Wenn jemand gewaltsam an den Inhalt kommen möchte, helfen nur wenige Modelle wirklich zuverlässig. Entsprechend solltest Du Dich nicht nur auf den Schutz der Geldschatulle verlassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten Geldkassetten: Favoriten der Redaktion
- 1.1 Das Chamäleon – Buchattrappe von Pacolo
- 1.2 Einfache Geldkassette mit Zahlenschloss – HMF 10017-02
- 1.3 Geldkassette mit Zählbrett für die Kasse – HMF 22037-02
- 1.4 Kleine und günstige Geldkassette für Kinder – Idena 50031
- 1.5 Das Arbeitstier – große Zählkassette mit Füßen von Costway
- 1.6 Feuer- und Wasserfeste Sicherheitskassette von Master Lock
- 2 Bestsellerliste für Geldkassette
- 3 Aktuelle Angebote für Geldkassetten
- 4 Das Wichtigste in Kürze
- 5 Kurzratgeber für Geldkassetten
Die besten Geldkassetten: Favoriten der Redaktion
Um Dir einen guten Überblick über die vorhandenen Modelle zu geben, haben wir hier unsere Favoriten für verschiedene Aufgaben zusammengetragen. Abgesehen davon kannst Du unten noch eine Sammlung an Bestsellern finden.
Das Chamäleon – Buchattrappe von Pacolo
Was uns gefällt:
- fünf Ausführungen für jedes Bücherregal
- Varianten mit Schlüssel und Zahlenschloss
- günstiger Preis
- handlich zu benutzen
Was uns nicht gefällt:
- kein Einsatz verfügbar
Redaktionelle Einschätzung
Diese Schatulle ist ideal für das heimische Bücherregal. Die Hülle ist zwar einfach zu knacken, aber bietet trotzdem einen oberflächlichen Schutz. Sie ist nicht auf den ersten Blick als Schutzvorrichtung zu erkennen, was den Reiz des Modells ausmacht. Allgemein kannst Du sie leicht handhaben und im Notfall kannst Du das Blech auch gewaltsam öffnen.
Einfache Geldkassette mit Zahlenschloss – HMF 10017-02
Was uns gefällt:
- einfache Bedienung dank Zahlenschloss
- Einsatz mit fünf Fächern
Was uns nicht gefällt:
- geringer Schutz vor Diebstahl
Redaktionelle Einschätzung
Eine brauchbare Alternative, wenn Du Geld lagern möchtest. Der Einsatz hat kein Zählbrett, weswegen die Kassette nicht ideal für Arbeit einer Kasse ist. Für den Flohmarkt sollte es allerdings ausreichen. Die Verarbeitung ist eher mäßig gut und im Zweifel kannst Du sie mit Gewalt öffnen.
Geldkassette mit Zählbrett für die Kasse – HMF 22037-02
Was uns gefällt:
- großes Münzbrett
- Transport mit Haltegriff
- Münzen bleiben beim Transport im Brett
- drei mögliche Farben
Was uns nicht gefällt:
- Schloss öffnet sich leicht, wenn der Schlüssel steckt
Redaktionelle Einschätzung
Dieses Modell ist gut geeignet eine Kasse über einen Abend zu führen. Das Zählbrett hat Reihen für alle möglichen Euro Münzen. Außerdem lässt die Kassette sich gut transportieren, solange Du dabei den Schlüssel nicht im Schloss lässt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus angemessen, auch wenn die Box wahrscheinlich nicht starker Gewalteinwirkung widerstehen kann.
Kleine und günstige Geldkassette für Kinder – Idena 50031
Was uns gefällt:
- sehr günstiges Modell
- klein und handlich
- Schlitz für Münzen
- drei farbliche Varianten
Was uns nicht gefällt:
- Schloss nicht sonderlich gut verarbeitet
Redaktionelle Einschätzung
Die Kassette von Idena ist klein und preiswert. Natürlich solltest Du für diesen Preis kein Wunderwerk der Technik erwarten. Als Spardose für Kinder taugt die kleine Schatulle trotzdem. Außerdem kannst Du sie aufgrund ihrer Größe gut verstecken. Der Hersteller bietet die Farben rot, blau und schwarz an.
Das Arbeitstier – große Zählkassette mit Füßen von Costway
Was uns gefällt:
- fünf Fächer für Scheine und Münzen
- Einwurfschlitz für Scheine
- robustes Material
- Füße für sicheren Stand
- trotz Gewicht noch gut transportierbar
- kann über Kassensoftware geöffnet werden
Was uns nicht gefällt:
- hohe Anschaffungskosten
Redaktionelle Einschätzung
Von den hier vorgestellten Kassetten ist dieses Modell am besten für Kassentätigkeiten geeignet. Die Fächer haben eine ausreichende Größe, um damit auch größere Umsätze zu verwalten. Dabei sorgen die Füße für einen sicheren Stand. Das Material ist solide und hält auch äußerlicher Gewalteinwirkung stand.
Außerdem kannst Du die Kassette mit einem Drucker koppeln, sodass die Schiene sich öffnet, wenn Du einen Bon druckst. Entsprechend hoch ist der Anschaffungspreis. Mit 5 kg kannst Du die Box gerade noch so gut bewegen. Allgemein empfehlen wir dieses Modell, wenn Du die Geldkassette viel und mit größeren Summen benutzt.
Feuer- und Wasserfeste Sicherheitskassette von Master Lock
Was uns gefällt:
- bis 927 °C und 60 Minuten feuerfest
- zeitweise wasserdicht
- DIN-A4-Format passt für Dokumente
- verschiedene Größenformate und Schließmechanismen
Was uns nicht gefällt:
- schwer zu transportieren
- hohe Anschaffungskosten
Redaktionelle Einschätzung
Falls Du eine robuste Variante suchst, ist dieses Modell von Master Lock eine gute Wahl. Die Schatulle schützt zeitweise sogar gegen Feuer und Wasser. Neben Geld kannst Du zusätzlich Dokumente oder andere wichtige Dinge darin unterbringen.
Da die Außenhülle mit Spezial-Zement gefüllt ist, lässt sich diese Kassette mit konventionellen Methoden praktisch nicht knacken. Allerdings bringt sie auch stolze 14,1 kg auf die Waage, was sie für häufigen Transport unpraktisch macht.
Bestsellerliste für Geldkassette
Die folgende Liste zeigt Dir, welche Geldkassetten auf Amazon am meisten verkauft werden.
Aktuelle Angebote für Geldkassetten
Gerade für Schnäppchenjäger könnte die folgende Liste spannend sein. Hier siehst Du nämlich, welche Geldkassetten aktuell bei Amazon im Angebot sind.
Das Wichtigste in Kürze
Vor Deinem Kauf ist es hilfreich zu wissen, welche der folgenden Punkte Deine Geldkassette erfüllen soll.
Sicherungsmechanismus
Am häufigsten kommst Du mit der Schließmechanismus in Kontakt. Du solltest wissen, ob Du ein Zahlenschloss, einen Schlüssel oder ein elektronisches Schloss haben möchtest. Letztere brauchen immer Batterien, weswegen dort ein zusätzlich Probleme entstehen können.
Gewicht
Feuerfeste Jumbo Schatullen können bis zu 25 kg wiegen, was für den Flohmarkt natürlich zu viel ist. Da reicht dann die Mini Ausführung. Schwerere Modelle sind natürlich auch von Dieben schwerer zu bewegen.
Aufgabe
Braucht die Box einen Münzschlitz, oder reicht es, wenn sie vollständig geschlossen ist? Soll sie Dokumente gegen Feuer und Wasser schützen, oder soll es nur eine Spardose für Kinder sein?
Einsatz
Für eine Tätigkeit an der Kasse empfehlen wir ein Modell mit Zählbrett. Für die normale Aufbewahrung reicht ein einfacher Trenner. Wenn Du Münzen aufbewahren willst, solltest Du definitiv einen Einsatz zur Hand haben.
Größe
Je größer die Kassette ist, desto schwieriger kannst Du sie verstecken. Allerdings kannst Du dann auch mehr darin lagern. Außerdem bestimmt die Größe, was für ein Einsatz hereinpasst.
Kurzratgeber für Geldkassetten
Rund um das Thema Geldkassetten tauchen einige Fragen immer wieder auf. Diese haben wir hier kurz beantwortet.
Wo verstecke ich am besten eine Geldkassette?
Die typischen Verstecke sind auch den Einbrechern bekannt. Besonders Orte, wo die Box das einzige oder eines von wenigen Objekten ist, fällt sie auf. Wenn Du ein als Buch getarntes Modell hast, bietet sich natürlich ein Bücherregal an.
Ansonsten ist immer relevant wie häufig Du Zugriff darauf brauchst. Wenn das nicht oft sein muss, bietet sich ein schwer zugänglicher Ort an, wie zum Beispiel im Anschlussraum. Bei einem Einbruch haben Diebe Interesse daran, so schnell wie möglich wieder zu verschwinden. Deswegen werden oft nur Schreibtische und Schubladen durchsucht.
Also bieten sich auch Orte an, wo normalerweise keine Wertgegenstände zu finden sind. Wenn Du sie nur vor Kindern verstecken möchtest, reicht es häufig sie auf einen Schrank zu stellen. Falls Du einen abschließbaren Schrank hast, ist auch der eine gute Option. Da Diebe wahrscheinlich schon die Tür oder das Fenster aufgebrochen haben, werden sie auch vor keinem Schrank haltmachen.
Kann ich einen Schlüssel nachmachen lassen?
Wenn Du Deinen Schlüssel verloren hast, solltest Du zunächst überprüfen, ob es noch einen weiteren gibt. In der Regel liefern die Hersteller zwei Exemplare mit. Falls noch einer vorhanden ist, solltest Du ihn problemlos nachmachen können. Es gibt aber eine günstigere Alternative.
Viele Hersteller verwenden für ihre Kassetten denselben Schließzylinder, weswegen sie Universalschlüssel als Ersatz anbieten können. In vielen Fällen dürfte das Nachbestellen des Schlüssels günstiger als der Schlüsseldienst sein.
Kann ich die Geldkassette im Garten vergraben?
Prinzipiell ist das möglich, aber unter der Erde ist die Schatulle Feuchtigkeit ausgesetzt. Wir würden deswegen mindestens zu einem wasserdichten Modell raten. Das garantiert zwar auch nicht die Sicherheit des Inhalts, sollte aber die Wahrscheinlichkeit verbessern. Generell wird für so eine Dauerbelastung allerdings nicht getestet. So wird Widerstand gegen Wasser in Stunden und Metern Wassertiefe gemessen und nicht in Tagen oder gar Monaten.
Kann ich eine Geldkassette knacken?
Wie sich eine Geldkassette öffnen lässt, hängt von der Sicherheitsstufe ab. Wenn sie niedrig ist, kannst Du versuchen, mit einer Büroklammer das Schloss ohne Schlüssel zu öffnen. Je besser die Qualität ist, desto schwieriger wird das allerdings.
Falls davon die Geldkassette nicht aufgeht, kannst Du versuchen sie aufzubrechen oder aufzubohren. Wenn der Inhalt empfindlich ist, solltest Du dafür allerdings zu einer Sicherheitsfirma gehen. Das gilt auch, wenn es eine hochwertige Kassette ist. Dort wird nur schweres Gerät Wirkung zeigen.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen